Innenminister verleiht Ehrennadel in Gold, Lorenz Caffier zeichnet Dieter Tschernatsch aus.
Fußball – Dieter Tschernatsch, stellvertretender
Vorsitzender des SV
Steinhagen und Leiter der Abteilung
Fußball, erwartete eine ganz
gewöhnliche Jahresendversammlung.
WederdieAnwesenheit von Vertretern
diverser Fußballverbände,
noch der angekündigte Besuch
von Lorenz Caffier (CDU), seines
Zeichens Minister für Inneres und
Sport sowie stellvertretender Ministerpräsident
des Landes Mecklenburg-
Vorpommern, weckten bei
dem 59-jährigen den Verdacht, er
könnezumMittelpunkt der Mitgliederversammlung
des SV Steinhagen
vergangenen Freitagabend in
der Uwe-Brauns-Halle in Negast
werden.
So war die Überraschung groß,
als der Innenminister ans Mikrofon
tratundseine Worte anden gebürtigen
Steinhäger persönlich richtete,
um ihn für sein langjähriges Engagement
im Verein und seine Verdienste
für den Fußball mit der Ehrennadel
des Landesfußballverbandes
in Gold auszuzeichnen. „Dieter
Tschernatsch war mit seiner Beharrlichkeit
und Leidenschaft ein
Garant für eine erfolgreiche sportliche
Entwicklung des SV Steinhagen“,
so Caffier. „Er ist der Beweis
dafür, dass es sich lohnt, zielstrebig,
diszipliniert und mit einem gehörigen
Maß an Freude an der Bewegungder
Sache des Sportes konsequent
die Treue zu halten.“
Seine Rührung angesichts dieser
anerkennenden Worte konnte Dieter
Tschernatsch kaum verbergen
undso war der sympathische Steinhäger
den Tränen nahe, als Eckhard
Stender vom Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommerndie
Auszeichnung mit der Ehrennadel
in Gold vornahm.
In 44 Jahren Vereinszugehörigkeit
tat Dieter Tschernatsch sich besonders
durch seinen großen Einsatz
für die Belange des Fußballs
hervor. Das weiß auch Ulrich
Blöhm, Vorsitzender des Sportvereins
Steinhagen, zu schätzen.
„Seit dem Dieter 1969 dem Verein,
damals noch unter dem Namen
BSG Traktor Steinhagen, beitrat,
hat sich viel getan“, wirft
Blöhm einen Blick zurück. Anfänglich
als Spieler aktiv, brachte er
sich ab 1981 als Leitungsmitglied
mit ein und wirkte als Trainer im
Männer- und Nachwuchsbereich.
Heute ist Dieter Tschernatsch als
Leiter der Abteilung Fußball aus
dem Vereinsleben des SV Steinhagen
gar nicht mehr wegzudenken.
„Ob es um technische oder organisatorische
Dinge geht. Dieter
Tschernatsch ist in allen Belangen
fürdenVerein von immenser Wichtigkeit.
Dabei zeichnet ihn seine
Verlässlichkeit besonders aus“, lobte
Vorsitzender Ulrich Blöhm seinen
Stellvertreter.
Dass die Verdienste Tschernatschs
aber auch weit über das
Vereinsleben hinausgehen, machte
Dietmar Eifler, ehrenamtlicher
Bürgermeister derGemeindeSteinhagen
und Mitglied des Landtages
Mecklenburg-Vorpommern deutlich.
„Dieter Tschernatsch hat immer
wichtige Tugenden, wie Disziplin,
Kameradschaft, Teamgeist
und Verlässlichkeit vermittelt“, erklärte
Eifler. „Als geradliniger,
aber im Fußball auch harter Bursche,
hat er junge Menschen zur
Seite genommen, ihnen geholfen,
auf den richtigen Weg zu kommen
und so viele junge Leute geprägt.“
Dieter Tschernatsch selbst fehlten
vor Freude über dieWürdigung
seiner langjährigen Arbeit fast die
Worte, aber er stellte unmissverständlich
klar: „Wenn die Gesundheit
es zulässt, werde ich dem Verein
auch noch weitere Jahre als Leiter
der Abteilung Fußball die Treue
halten.“ Jürgen Schwols